Rufen Sie uns direkt an: +49 (0)4932 2374 oder Mobil unter +49 (0)1781656944
Elbestraße 16, Norderney, Karte ansehen

 

Norderney, seit Jahrzehnten unsere Herzensinsel!

Wie der Titel schon beschreibt, schlägt unser Herz schon seit vielen Jahren für Norderney. Heinrich von der Haar, Eigentümer von „Achter de Dünen“ hat bereits vor über 40 Jahren zusammen mit seinem Jugendfreund im Old Smuggler (als dort noch Imbissbetrieb herrschte) seinen ersten Hamburger auf der Insel verspeist. Die Eltern von Heinrich hatten einen Campingwagen auf dem Campingplatz stehen und haben – wann immer es ging – ihre Familienurlaube auf Norderney verbracht.

Da Heinrich von der Haar ein Norderney-Fan der ersten Stunde ist, hat er sich mit dem Kauf des ehemaligen Haus Mai (heute „Achter de Dünen“) einen lang ersehnten Traum erfüllt. Er wünscht sich, dass noch viel mehr Menschen diese tolle Insel kennenlernen, und dass sie unter dem Dach der Familie von der Haar eine gemütliche und schöne Bleibe für ihren Entspannungsurlaub oder für ihre Entdeckungstour finden.

„Wir möchten, dass Sie sich bei uns in bestmöglicher Weise wohlfühlen, so dass Sie die Vorzüge von Norderney in vollen Zügen genießen können!“ | Heinrich von der Haar

Und Heinrich von der Haar tut es nicht ohne Grund seinen Eltern gleich: Die Liebe zu den Strandspaziergängen zu jeder Jahreszeit, zum unbeschreiblichen Flair der Insel mit seinen tollen Hotspots jeder Art und zu den Einheimischen hat auch schon seit vielen Jahren die nächstfolgende Generation gepackt. Die Kinder der Familie von der Haar können sich ein Leben ohne Norderney schon nicht mehr vorstellen. 🙂

„Wir lieben die Seeluft und die Nordsee, den Wind, den Strand, das Dünengras, das Peeling, wenn einem der Sand ins Gesicht weht!“ | Familie von der Haar

Zur Geschichte des Haues

Das Ferienhaus wurde 1972 von Familie Mai gebaut. Daher stammt auch der ursprüngliche Name der Immobilie. Seit Anfang 2013 befindet sich das Haus an der Elbestraße nunmehr im Besitz der Familie von der Haar. Nach einem aufwendigen Umbau erstrahlt das Gebäude heute in neuem Glanz. Diese „Wiedergeburt“ wurde sodann auch mit einer Namensänderung gefeiert: Das „Haus Mai“ heißt seit Mitte 2014 „Achter de Dünen“ – was nicht zuletzt die unmittelbare Nähe zum Nordstrand beschreibt.